Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein toller Mensch

См. также в других словарях:

  • Toller — Tọller,   Ernst, Schriftsteller, * Samotschin (bei Schneidemühl) 1. 12. 1893, ✝ (Selbstmord) New York 22. 5. 1939; studierte in Grenoble Jura, setzte nach schwerer Kriegsverletzung das Studium in München und Heidelberg fort, beeinflusst von M.… …   Universal-Lexikon

  • Toller Christian — Herzog Christian von Braunschweig (Gemälde von Paulus Moreelse, 1619, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum) Herzog Christian von Braunschweig Wolfenbüttel (* 20. September 1599 in Gröningen (an der Bode); † 16. Juni 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Masse Mensch — Masse Mensch. Ein Stück aus der sozialen Revolution des 20. Jahrhunderts ist ein Drama in sieben Bildern von Ernst Toller, das, im Oktober 1919 geschrieben[1], 1921 bei Gustav Kiepenheuer in Potsdam im Druck erschien[2]. Es wurde am 15. November… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Toller — (3. von rechts) in einer Gruppendiskussion mit Max Weber (4. von rechts), Fotografie Mai 1917 bei der Lauensteiner Tagung Ernst Toller (* 1. Dezember 1893 in Samotschin, Provinz Posen; † 22. Mai 1939 in New York) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Toll — Toll, er, este, adj. & adv. ein Wort, in welchem der Begriff einer Art eines ungestümen Geräusches der herrschende zu seyn scheinet. Es bedeutet überhaupt, ein solches ungestümes betäubendes Geräusch verursachend und darin gegründet. 1. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rasen — Rasen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Einen lauten ungestümen Lärm machen. Im Hause herum rasen. Auf der Gasse rasen und schreyen. Mein Gott! wie rasen nicht die Dichter! Canitz. Der rasende Pöbel. Der Wind raset um die Dächer. 2) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • heilig — Ein wunderlicher (komischer, seltsame) Heiliger ist ein Sonderling, ein Mensch mit unüblichen Gewohnheiten; vgl. niederländisch ›een rare, vreemde, ruwe Apostel‹. Der Ausdruck beruht auf Ps 4,4: »Erkennet doch, daß der Herr seine Heiligen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Heiliger — Ein wunderlicher (komischer, seltsame) Heiliger ist ein Sonderling, ein Mensch mit unüblichen Gewohnheiten; vgl. niederländisch ›een rare, vreemde, ruwe Apostel‹. Der Ausdruck beruht auf Ps 4,4: »Erkennet doch, daß der Herr seine Heiligen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste deutscher Dramen — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Die Abkürzung „UA“ bedeutet Uraufführung. 0 9 Die 25.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste deutschsprachiger Theaterstücke — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»